Woanders e.V.
Verein zur Förderung von Jugend- und Kulturarbeit
Über uns Test
Der Vorstand
Vereinsmitglied werden
Das Konzept
Der Woanders e.V. möchte jungen Menschen eine Plattform für ihre Fähigkeiten bieten. Ziel ist es Potentiale zu erkennen, auszubauen und einzusetzen. Um dies zu erreichen, schaffen wir Strukturen sowie Möglichkeiten mit geringem bürokratischen Aufwand innerhalb eines geschützten Ortes. Außerdem soll der generationsübergreifende Dialog sowie Toleranz und Neugier gegenüber Mitmenschen gefördert werden.
Geschichte
Gründung
Gründung aus aktiven und ehemaligen Teilnehmern und Mitarbeitern der „Offenen Zeltstadt“.
Offene Zeltstadt
Die Trägerschaft der Offenen Zeltstadt, die seit 1985 statt findet, wurde vom Woanders e.V. übernommen und die „OZ“ wurde bis 2017 durchgeführt. Seit 2020 startete sie wieder unter dem Namen “Zeltstadt” für alle Altersklassen.
Gesundes Frühstück
Das gesunde-Frühstück wurde vom Woanders e.V. in der Geschwister-Scholl Realschule bis 2014 durchgeführt.
Pädagogisches Übermittagsangebot
Bis 2014 wurde das Projekt in der Sekundarstufe I in der Realschule Bergheim durchgeführt.
TeenZ
Das TeenZ wird durch den Woanders e.V. als Ferienfreizeit-Angebot für Jugendliche durchgeführt.
KidZ
Das KidZ wird durch den Woanders e.V. als Ferienfreizeit-Angebot für Kinder durchgeführt.
7TeenZ/OPEN AIRft
GENeraTionZ
Mit dem GENeraTionZ wurde eine Freizeit für Familien mit Kindern geschaffen. So sind jetzt alle Altersklassen abgedeckt und es kann ein echter Generationenaustausch statt finden. Seit 2020 wird beides im Projekt “Zeltstadt” gebündelt.